Hausgeselchtes aus der Dorf-Fleischerei

Unser großer Stolz ist unser preisgekröntes „Hausgeselchtes“ .

Sorgfältig ausgesuchte Stücke von Bauch, Schulter, Schopf, Karree und Schlögelteile werden mit Meersalz und einer Gewürzmischung trocken gebeizt. Nach einigen Tagen wird das Fleisch mit einer milden Sur (Salzlake) übergossen. Nach 21 Tagen wird das Pöckelfleisch langsam über Buchenspänen goldbraun oder auch auf Kundenwunsch dunkler geselcht. So kommt es dann in den Verkauf.


Ob frisch gekocht zum Sauerkraut oder als Jause mit Kren und einem Stück Bauernbrot, das Hausgeselchte ist immer ein Genuss. Das Hausgeselchte wird auch gerne als Mitbringsel von einem Veitsch-Besuch sehr geschätzt, und bedeutet für viele ehemalige Veitscher im In- und Ausland besonders zu Ostern ein Stück Heimat.